4. Leuthener Adventsfest der Lichter
AN DER KIRCHE LEUTHEN | SA 10.12.22 | 12:00 Uhr
Es war mal wieder so weit. An einem superschönen herbstlichen Samstagvormittag versammelten sich zahlreiche große, aber auch kleine Helfer zum gemeinsamen Laubharken am Ehrenfriedhof in Leuten. Mit gesammelten Kräften und schnell schwingenden Gartengeräten konnte schon nach ca. 1,5 h eine grüne und geputzte Fläche bewundert werden.
Nach dem Tagwerk konnten sich alle Helfer an einer Tee- und Kaffeetafel stärken und die schöne Herbstsonne mit dem Ausblick auf den Ehrenfriedhof genießen. Frisch gebackene Kuchen versüßte die Aussicht zusätzlich.
Im Anschluss wurde im Haus der Generationen zum Suppen verkosten eingeladen. Hier gab es leckerste Variationen zum Probieren und prämieren.
Vielen Dank an alle Helfer!
Was war das doch nach zweijähriger Pause für ein tolles Dorf- und Sportfest am letzten Juni-Wochenende! Der SVLO feierte #gemeinsam mit vielen Gästen seinen 70. und auch wir durften dabei sein und gratulieren! Neben einem eigenen Vereinsstand, Kegel- und Tischtennisturnier, haben wir u. a. das allererste Straßenturnier im Wikingerschach mitgebracht.
13 Mannschaften aus dem Ort nahmen daran teil. Bedingung für die Teilnahme war, dass die Teammitglieder in derselben Straße wohnen oder #gemeinsam einer Sportaktivität nachgehen. Gewonnen haben in diesem Jahr die Mädels von der Step-Aerobic-Truppe. Nach einem Stechen zogen sie in das Finale ein und setzen sich gegen die Leuthener Gartenstraße Team 2 und den Wikingerkindern vom Am Hang durch.
Wer hier dabei war, wird sicher bestätigen, dass hat #gemeinsam jede Menge Spaß gemacht! Ein großes Dankeschön geht hier an Lydia für: die tolle Idee und das Plinse backen und die Riesenseifenblasen undundund. Nächstes Jahr folgt dann die 2. Auflage!
Herzenssache Tumpel
Am 03.05.trafen sich zum ersten Mal Interessierte zum Thema "Tumpel beleben" im HdG. Ideen wurden gesammelt, Pläne geschmiedet, und Wünsche geäußert. Schritt für Schritt wird mit der Unterstützung aller die Wiederbelebung in Angriff genommen. Uns liegt dieses wundervolle Fleckchen inmitten Leuthens am Herzen und so soll mit viel Engagement und Liebe eine Stätte der Begegnung geschaffen werden.
->Teich mit Weg und Bänken
-> Trimm Dich Strecke
-> Barfusspfad
-> Rodelbahn
->Neuanpflanzungen
Neben den gewählten Projektleitern Daniela und Carsten hat auch die Stadt Drebkau ihre Unterstützung zum Projekt zugesagt.
Wenn auch ihr Interesse habt Ideen einbringen zu wollen, zögert nicht den Vereinsbriefkasten zu füllen oder uns anzusprechen. Lasst uns gemeinsam unser Leuthen noch schöner machen. Alle Interessenten und Mitmacher laden wir gern am 02.08.22 zum nächsten Treffen ein.
9. April 2022
Gemeinsam dem Heldenfriedhof zu einem ehrwürdigen Anblick verholfen.
16. April 2022
Endlich wieder Osterfeuer auf dem Sportplatz, Dank vieler Gäste und tollen Helfern war es ein gelungener Abend.
30. April 2022
Maibaum-Stellen nach 2 Jahren Corona-Pause, für viele Leuthener ein weiterer schöner Abend im April 2022. Dass die Frauen schon am Abend zuvor viel Spaß beim Kranzbinden hatten, verraten wir an dieser Stelle nicht.
Wir haben dem Termin entgegen gefiebert und lange gebangt, ob wir es wirklich wagen sollen - all das hat sich so sehr gelohnt...In den zwei üblichen Grüppchen zamperten wir durch unser schönes Leuthen. Es wurde gemeinsam getanzt, gegessen, gelacht, angestoßen und das Wetter war einfach ein Knaller. Diesen wunderschönen, gelungenen Tag ließen wir im Haus der Generationen ausklingen.
Wir danken:
Den vielen Leuthnern für ihre großzügigen Spenden und die großartige, reichhaltige, vielfältige und superleckere Versorgung auf der Strecke!
Den beiden Kapellen für die launige und ausdauernde musikalische Begleitung!
Dem kompletten, bunten und unterhaltsamen Zampertrupp für die ansteckende gute Laune!
Dem Zamperteam und allen Unterstützern für die tolle und mutige Organisation!
Der Wetterfee...nächstes Jahr dann (hoffentlich) wieder wie gewohnt am 2. Samstag des Jahres.
Einen Großteil der Eierspenden haben wir in diesem Jahr zu Eierlikör verarbeitet, dieser kann beim Osterfeuer probiert werden.
Die erste Mitgliederversammlung unseres Dorfvereins fand am 23. März 2022 im Haus der Generationen statt. 17 Mitglieder (von 26) sowie ein an diesem Tag beigetretenes Neumitglied fanden sich zusammen, staunten gemeinsam über die mit Bravour genommenen gründungsbürokratischen Hürden, wählten ihre Kassenprüfer und beratschlagten über nähere und fernere Vereinsziele. Egal ob Tümpel-Neugestaltung, Beteiligung am Leuthener Sportfest, Lichterfest oder das nahe Zampern - alle waren sich einig - so ein Dorfverein macht Sinn und es wurde höchste Zeit, die hier ansässigen, engagierten Kräfte zu bündeln, denn gemeinsam wollen wir für Leuthen etwas in Bewegung setzen!
Es wird Zeit, böse Geister zu vertreiben!
Mit einer unserer ersten Aktionen haben wir spontan einige Mitglieder aber auch freiwillige Helfer zusammen getrommelt und uns für eine Reinigungsaktion am Tümpel getroffen.
Durch die im vergangenen Jahr durchgezogenen Herbststürme und das zahlreich gefallene Laub war an eine sichere Rodelpartie nicht zu denken. Neben vielen gehäckselten Ästen und einem riesigen Berg Gestrüpp und Laub konnten auch die Pisten von abgestorbenen Wurzeln und kleinen vertrockneten Sträuchern befreit werden. Über die Stadt Drebkau und das Team vom Bauhof konnten wir einen qualifizierten Abtransport organisieren.
Wir danken allen Beteiligten und freuen uns, die Rodelsaison 2022 freigeben zu können. Jetzt liegt es nur noch an Frau Holle!
Gemeinsam für Leuthen, 08.01.2022
Unsere ersten Aktionen für unser Leuthen waren ein voller Erfolg. Die ersten Mitgliedsanträge fanden schon den Weg in den extra dafür geschaffenen Briefkasten und der Aufruf, bis Ende Januar Vorschläge für unser Logo zu machen, wird hoffentlich von euch erhört und umgesetzt.
Wir sind mächtig gespannt auf all eure kreativen Vorschläge und Ideen.
Der offiziellen Eintrag in das Vereinsregister steht kurz bevor!
Gemeinsam für Leuthen 13.12.2021
11. November 2021
Es ist vollbracht!
Am 3. November 2021 war es nun endlich soweit. Unsere 13 Gründungsmitglieder kamen der Einladung des vorläufigen Vorstandes nach und versammelten sich zur Gründungsveranstaltung im Haus der Generationen in Leuthen. Nach allen Regeln der deutschen protokollarischen Abarbeitung wurde der zuvor perfekt ausgearbeitete Satzungsentwurf einstimmig akzeptiert und unter allen Freiwilligen ein Vorstand gewählt. Mit jeweils einstimmiger Wahl konnten sich die drei "S"
Vorsitzende: Stefanie Herold
Stell. Vorsitzender: Stefan Jurisch
Kassenwartin: Sylvia Kupsch
als neuen Vorstand positionieren. Glückwunsch!
Jetzt geht die Arbeit aber erst richtig los. Die nächsten Termine, bis der Verein sich auch wirklich Verein nennen darf, sind schon abgestimmt und stehen bis zum Ende des Jahres an. Auch die ersten Entwürfe für Mitgliedsanträge werden verfasst aber auch viele Informationen aufgearbeitet, um den möglichen neuen Mitgliedern unseren Verein näher zu bringen und reizvoll zu machen.
Wir danken allen Beteiligten für Ihre Unterstützung!
Gemeinsam für Leuthen 11.11.2021
Der Countdown läuft und die lang ersehnten Ziele für das Jahr 2021 sind in Sicht. Von einer anfänglichen Idee zu einem eingetragenen Verein in wenigen Monaten ist eine tolle Leistung, die Euphorie und Engagement widerspiegelt.
Nachdem am 06.10.2021 durch bedingte Abwesenheiten und noch ausstehende Vorbereitungen keine Wahl der Vorstandsmitglieder durchgeführt werden konnte, wird die Wahl am 03.11.2021 nachgeholt und die ausgearbeitete Satzung unterschrieben.
Zum Lichterfest am 11.12.2021 an unserer Leuthner Kirche werden wir einen Infostand betreuen. Hier stellen wir uns als Verein vor, informieren über unsere Idee "Gemeinsam für Leuthen" und stellen unsere Pläne für die nähere Zukunft vor.
Wir freuen uns auf euch. Gehen wir es an, gemeinsam!
Gemeinsam für Leuthen 24.10.2021
Es ist ein wenig still geworden um unseren Dorfverein, aber das täuscht. Die Satzung soll hieb und stichfest sein, Vorbereitungen müssen getroffen und zahlreiche Behördengänge wahrgenommen werden. Denn am 06. Oktober 2021 sollen die Wahlen zum Vorstand stattfinden und die Vereinssatzung unterzeichnet werden. Im Heimatblatt (Oktoberausgabe) werden alle Ergebnisse der Wahlen und ein Formular (Mitgliedsantrag) enthalten sein. Also bleibt neugierig oder bringt euch jederzeit gern mit ein. Die Aufregung ist überall zu spüren.
Aber auch die ersten Vorbereitungen für gemeinsame Projekte werden in Angriff genommen. Schon heute, den 14. September 2021, sitzen Interessierte und Engagierte zusammen, um gemeinsam erste Schritte für ein weiteres Lichterfest zu planen. Das wird spannend, aber vor allem ist es sehr wichtig für unsere Dorfgemeinschaft.
Gemeinsam für Leuthen 14.09.2021
Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung wurde absolviert. Mit der aktuell ausgearbeiteten Satzung gehen wir nun die nächsten bürokratischen Hürden an, und hoffen uns bald mit einem e.V. Kürzel schmücken zu dürfen.
Für alle Neugierigen oder vielleicht künftigen Mitgliedern gibt es unter dem folgenden Link noch einen Auszug aus unserem Drebkauer-Heimatblatt. (Seite 13)
Gemeinsam für Leuthen 30.08.2021
Hauptschwerpunkt des Abends war das Erstellen einer Satzung, verrückt und witzig zugleich, welch ein bürokratischer Wahnsinn.
Die Chemie untereinander stimmte, sodass das Eine das Andere ergab und ein erster Entwurf erstellt werden konnte. Wichtige Schritte in die richtige Richtung.
Als weiteren Punkt auf der Tagesordnung war die Namensfindung. Unter allen Einsendungen wurde demokratisch abgestimmt und unser neuer Vereinsname gekürt.
GEMEINSAM FÜR LEUTHEN e.V.
Dieser Vereinsame wird unseren Verein nach dem Eintrag in das Register schmücken. Vielen Dank gilt allen, die uns die tollen Namen vorgeschlagen haben.
Gemeinsam für Leuthen 11.08.2021
Monate nach dem Aufruf im Heimatblatt und Warten auf Zusagen zur Idee, einen Dorfverein zu gründen, sitzen wir endlich gemeinsam an einem Tisch. All Jene, denen Leuthen am Herzen liegt und die sich aktiv einbringen wollen, konnten sich einfinden und ihren Beitrag aussprechen.
Nach der ersten Sitzung wurde fleißig an einem Flyer gearbeitet. Alle Leuthener und auch alle Einwohner ganz Drebkaus mit Ortsteilen konnten ihre Ideen und Vorschläge zum neuen Vereinsnamen abgeben.
Gemeinsam für Leuthen 11.08.2021